Material- und Oberflächenanalysen
schnell.
präzise.
zuverlässig.
Ihr Spezialist für Material- und Oberflächenanalysen
REM|EDX ist ein hochspezialisiertes Labor für Material- und Oberflächenanalysen, das sich auf präzise und lösungsorientierte Messungen konzentriert.
Als staatlich geprüfte Chemietechnikerin mit 25 Jahren Erfahrung, biete ich maßgeschneiderte Analyseleistungen für industrielle Unternehmen und Forschungsinstitute.
Mein Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Analyse – immer mit dem Ziel, Ihnen bei der Lösung komplexer Materialfragen zu helfen.
Meine Philosophie: schnell.präzise.zuverlässig.
Im Gesamtkontext Ihrer Fragestellung liefere ich Ihnen mit REM und EDX nicht nur Analysen und Daten, sondern entwickle bei Bedarf auch konkrete Empfehlungen für das weitere Vorgehen.
Analysemethoden
und
Leistungsspektrum
Präparationstechniken
Um erfolgreiche Analysen zu gewährleisten, ist die richtige Probenpräparation entscheidend. Daher bieten wir eine Vielzahl von Präparationstechniken für Ihre Proben an, wie zum Beispiel:
| Besputtern mit Kohlenstoff, Au, Pt, Pd
| Querschliff und Zielschliff
Mit modernster Technik und langjähriger Expertise biete ich Lösungen in den Bereichen Materialanalyse, Oberflächenanalyse, Beschichtungsprüfung und Schadensanalyse. Meine Kunden kommen aus verschiedenen Industrien und Forschungsbereichen – von der Werkstofftechnik bis hin zur Qualitätssicherung in der Produktion.
Bilderzeugung am REM
Mit unserem REM erzielen wir Bildvergrößerungen bis zum Faktor 100.000 und liefern hochauflösende Detailaufnahmen für Ihre Materialuntersuchungen.
Schichtdickenbestimmung
Genaueste Messungen von dünnsten Schichten, um die Qualität und Einhaltung von Spezifikationen sicherzustellen.
Prüfung der Fertigungsqualität
Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte jederzeit den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Korngrößenbestimmung
Präzise Bestimmung der Korngrößenverteilung zur Bewertung von Werkstoffeigenschaften.
Partikelanalyse
Mit höchster Präzision analysieren wir Partikelgrößen und Verteilungen, was insbesondere bei der Schadensanalyse und Qualitätssicherung wichtig ist.
Verschleißanalyse
Untersuchung von Materialverschleißprozessen und deren Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit von Bauteilen.
Korrosionsschäden
Untersuchung von Materialversagen durch Korrosion und Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten.
Schadenanalyse
Detaillierte Analyse von Schäden an Materialien und Produkten zur Identifikation der Ursachen und Verbesserungspotentiale.
Röntgenmikroanalyse (EDX)
Mithilfe des EDX-Detektors analysieren wir die lokale chemische Zusammensetzung Ihrer Proben und liefern detailreiche Spektrumanalysen, Line-Scans und Elementmappings.
Daraus ergeben sich viele Anwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel:
| Untersuchung von Fehlern bei der Ablösung von Beschichtungen
| Analyse der Alterungsprozesse von Oberflächen
| Identifikation von Problemen bei Verbindungsprozessen, wie z.B. Löten
| Feststellung der Ursachen für den Ausfall elektrischer Kontakte
| Untersuchung der Zusammensetzung von Partikeln & Verunreinigungen
EDX Spektrum
EDX Area-Mapping
EDX Line-Scan
REM|EDX
Moderne Technik
für präzise Analysen
Feldemission macht den Unterschied!
Unser Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop ermöglicht im Vergleich zu normalen Wolfram-Kathoden eine außergewöhnlich hohe Auflösung und liefert präzise Ergebnisse. Mit einer Auflösung von bis zu 1,7 nm bei 20 kV, ausgestattet mit verschiedenen Detektoren, ermöglichen wir eine genaue Analyse Ihrer Materialien und Oberflächen.
Technische Details
| REM Modell: Zeiss LEO SUPRA 35
| Kathode: Schottky Emitter
| Detektoren: ET-SE, Inlens-SE, BSE
| Probengewicht max. 500g
| Probenhöhe 25 mm
| Fläche 100 mm x 100 mm
Effiziente EDX-Analysen zur quantitativen Elementbestimmung
Mit der EDX-Technologie können wir die chemische Zusammensetzung Ihrer Proben präzise bestimmen. Unsere EDX-Analyse liefert nicht nur qualitative Informationen über die Elementverteilung, sondern auch quantitative Daten über die Mengenverhältnisse in den untersuchten Materialien.
Technische Details
| Sensorfläche: 30 mm²
| Elementanalyse / Elementspektrum
| Quantitativ: Point/Line/Map
Kontakt und Beratung
Gerne berate ich Sie persönlich über die Möglichkeiten, die Ihnen unsere Analysen bieten. Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen für Ihre Materialfragen entwickeln. Kontaktieren Sie mich – ich freue mich auf Ihre Herausforderung!
Sie wollen LIVE am REM dabei sein? Gerne können Sie bei einem Vor-Ort-Termin Ihre Analyse live beobachten und gemeinsam mit mir Ihre Materialfragen beantworten.
Jasmin Bleisteiner
REM- und EDX-Analysen
staatlich geprüfte Chemietechnikerin
Oberkrumbach 18
91241 Kirchensittenbach
Fon: +49 151 555 66 877
Mail: jb@remedx.de
Web: remedx.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.