Allgemeines zur Datenverarbeitung
Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jasmin Bleisteiner
REM- und EDX-Analysen
Oberkrumbach 18
91241 Kirchensittenbach
Fon: +49 151 555 66 877
Mail: jb@remedx.de
Web: remedx.de
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten und vertrauliche Inhalte zu schützen, wie etwa Anfragen, die Sie über das Kontaktformular senden.
Hosting und CMS-System
Unsere Website wird bei Strato AG gehostet. Der Anbieter stellt die Infrastruktur für die Website zur Verfügung. Beim Aufruf der Website speichert Strato automatisch sogenannte Server-Logfiles, die Daten wie z. B. Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem und den Zeitpunkt des Zugriffs enthalten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Website haben.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Strato finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.strato.de/datenschutz
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Zugriffsdaten: Beim Besuch der Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind z. B.:
* Browsertyp und -version
* Verwendetes Betriebssystem
* Referrer-URL
* IP-Adresse (gekürzt, sofern möglich)
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies:
* Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich (z. B. Navigation, Speicherung von Sitzungsinformationen).
* Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß betrieben werden.
* Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Optionale oder komfortsteigernde Cookies: (von REM|EDX nicht verwendet)
* Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie z. B. die Speicherung von Präferenzen.
* Für diese Cookies holen wir gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verwaltung von Cookies:
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Die entsprechenden Anleitungen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari). Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann, wenn Cookies deaktiviert sind.
Verwendung von Google Fonts (lokal gehostet)
Auf dieser Website werden Google Fonts verwendet. Diese Schriftarten sind lokal auf dem Server gehostet, sodass keine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut wird.
Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Google.
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Anbieter automatisch folgende Informationen erfasst:
* Browsertyp und Browserversion
* Verwendetes Betriebssystem
* Referrer-URL
* Hostname des zugreifenden Rechners
* Uhrzeit der Serveranfrage
* IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als Betroffene/r folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Darüber hinaus können Sie weitere Informationen zur Verarbeitung sowie eine Kopie dieser Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie können verlangen, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder dass diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO):
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutz
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.